Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.
Das Ministerium ist z.B. einer der größten öffentlichen Klinikträger – mit vier international angesehenen Universitätsklinika und medizinischen Fakultäten. Die Universitätskliniken werden im Sinne einer Holding geführt, neben der Krankenversorgung stehen auch Forschung, Lehre und Translation im Fokus der strategischen Steuerung des Sektors.
Das Land fördert Innovationen in Therapie und Versorgung und legt Schwerpunkte auf die Entwicklung der digitalen Medizin, die strategische Vernetzung mit anderen Leistungserbringern sowie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und forschenden Unternehmen.